Direkt zum Inhalt wechseln
Podcast

#52 Neugier: Wie geht gut leben?

Schlauer werden durch Wissenschaft Marie-Therese Maier, 10. Februar 2025

Rainer Loidl ist Assoziierter Professor am Institut Soziale Arbeit an der FH JOANNEUM. Im Neugier Podcast spricht er über die Frage nach der optimalen Lebensqualität und wie der wissenschaftliche Zugang zu diesem Thema aussieht.

Bereits Aristoteles stellte die grundlegende Frage nach einem gelungenen Leben – ein Thema, das bis heute aktuell ist. Der Soziologe Rainer Loidl beschäftigt sich intensiv mit der Erforschung der Lebensqualität. Sein Fachgebiet umfasst die Soziologie mit Schwerpunkten in Wirtschafts-, Stadt- und Regionalentwicklung. Dabei untersucht er, wie sich Lebensqualität verbessern lässt und welche Faktoren sie beeinflussen.

Die Lebensqualität ist jedoch nicht gleich verteilt, was zu sozialen Spannungen führen kann. Loidl untersucht, wie diese Ungleichheiten entstehen und welche Maßnahmen dazu beitragen könnten, ein erfülltes Leben für möglichst viele Menschen zu ermöglichen.

Fragen die beantwortet werden:

    • Was macht eine Stadt oder eine Umgebung lebenswert?
    • Was macht eine Gesellschaft lebenswert?
    • Welche Faktoren beeinflussen die Lebensqualität wirklich?

 

Kurzer Einblick ins Thema

Dein Fachgebiet als Emoji? 😄😢🫂🏙️

Dein Fachgebiet: Lebensqualitätsforschung

Rein hören. Schlauer werden. Neugierig bleiben.

Sie sehen gerade einen Platzhalter für einen Spotify-Beitrag. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.