Schwerpunkte des Masterstudiums
Strategisches Finanzmanagement & Unternehmenssteuerung
Das Studium vermittelt umfassende Kenntnisse zur finanziellen Steuerung von Unternehmen und legt die Basis für fundierte Entscheidungen auf Top-Management-Ebene. Die Teilnehmer:innen lernen, wie finanzielle und strategische Ziele miteinander verknüpft werden und wie Finanzabteilungen einen nachhaltigen Unternehmenserfolg sichern können.
Im Überblick:
- Finanzierungsstrategien & Financial Steering: Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für Kapitalstruktur, Investitionspolitik und Finanzierungslösungen. Themen wie Debt-Equity-Management, Mezzanine-Kapital oder Working Capital Management stehen im Fokus.
- Treasury-Management & Liquiditätssteuerung: Sie beschäftigen sich mit modernen Instrumenten zur Steuerung von Liquidität, Cashflow und Zins- sowie Währungsrisiken. Ziel ist ein integriertes Treasury-Verständnis auf strategischer Ebene.
- Controlling & integrierte Steuerung: Sie erwerben Kenntnisse im Controlling, Budgetierung, Forecasting und in der Analyse von Abweichungen. Moderne Steuerungsansätze wie Balanced Scorecards und KPI-Management werden praxisnah vermittelt.
Zahlen verstehen, Unternehmen lenken
Wer Unternehmen führen will, muss Finanzen beherrschen. Im Schwerpunkt Finanzmanagement & Unternehmenssteuerung geht es um weit mehr als Budget und Bilanz – hier lernen Sie, wie finanzielle Entscheidungen die strategische Ausrichtung eines Unternehmens bestimmen und wie Sie als Führungskraft Wert schaffen, Risiken steuern und Zukunft gestalten.