Direkt zum Inhalt wechseln
Department Management und Business

Finanzmanagement

Im Studium

Internationale Perspektiven: Ein Auslandssemester als Karriere-Booster

Das Masterstudium „Finanzmanagement“ bietet Ihnen nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung, sondern auch die Chance, Ihren Horizont weit über nationale Grenzen hinaus zu erweitern. Im Rahmen des Studiums haben Sie die Möglichkeit, ein Auslandssemester an einer unserer renommierten internationalen Partnerhochschulen zu absolvieren.

Ein Auslandssemester ermöglicht Ihnen, sich fachlich zu vertiefen, internationale Netzwerke zu knüpfen und neue kulturelle sowie wirtschaftliche Perspektiven kennenzulernen. Unsere Partneruniversitäten zählen zu den führenden Hochschulen Europas und darüber hinaus – mit Schwerpunkten in Finance, Banking, International Management und Digital Economy. Ob Barcelona, Kopenhagen, Seoul, Amsterdam oder Stockholm: Jede dieser Destinationen bietet exzellente Lehrqualität, hochkarätige Dozent:innen und einen klaren Fokus auf internationale Finanzthemen.

Besonders attraktiv: Die im Ausland absolvierten Lehrveranstaltungen können in den Studienverlauf integriert werden und für reguläre Module angerechnet werden– ohne Verlängerung der Studiendauer. Auch besteht die Möglichkeit, die Masterarbeit im Ausland zu verfassen, beispielsweise in Kooperation mit einer dortigen Forschungseinrichtung oder einem internationalen Unternehmen. So verbinden Sie wissenschaftliches Arbeiten mit einem internationalen Praxisbezug – ein echtes Plus für Ihre Karriere.

Ein Auslandssemester ist nicht nur fachlich eine wertvolle Erfahrung, sondern stärkt auch Ihre persönlichen Kompetenzen: Sie trainieren interkulturelle Kommunikation, erweitern Ihre Sprachkenntnisse und entwickeln ein noch besseres Verständnis für globale Finanzmärkte und unternehmerisches Denken über Grenzen hinweg.

Wenn Sie internationale Ambitionen haben, sich im globalen Wettbewerb behaupten oder später in einem multinationalen Umfeld arbeiten möchten, ist ein Auslandsaufenthalt im Rahmen dieses Masterstudiums eine ideale Gelegenheit, sich dafür gezielt zu qualifizieren.

 

Ablauf des Auslandssemesters

Die Studierenden können sich beim International Office der FH JOANNEUM über die Möglichkeiten eines Auslandssemester informieren. Dort werden auch alle Fragen zum Bewerbungsprozess und genauen Ablauf beantwortet.

 

Partnerhochschulen

Welche Partnerhochschulen der FH JOANNEUM für Studierende von „Bank- und Versicherungsmanagement“ in Frage kommen, erfahren Sie vom International Office.

Kontakt und Hilfe

Ansprechperson für alle Anliegen bezüglich des Auslandssemesters sind unsere internationale Koordinatorin und das International Office der FH JOANNEUM:

Marlies Kerschbaumer

E: marlies.kerschbaumer@fh-joanneum.at

T: +43 316 5453 7131

Abteilung für Internationale Beziehungen
E: international@fh-joanneum.at
T: +43 316 5453 8820

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.