Die Schwerpunkte des internationalen Wirtschaftsingenieur-Studiums:
- Industrial Management (für Studierende mit technischem Vorstudium)
- Process Technology (für Studierende mit einem Wirtschaftsingenieursvorstudium)
- Strategic Management
- International Management
- Leadership Competences
- Supply Chain Engineering – Technischer Vertrieb / Marketing und Technischer Einkauf
- Smart Production and Services – Industrie 4.0
- Business Transformation
- Industrial Research Project mit Industrieunternehmen
Im ersten Semester werden neben Führungskompetenzen die Inhalte wie „Tools for Data Analytics“, „Operations Management“ sowie „Industrial Management“ oder „Process Technology“ gelehrt. Im zweiten Semester wird von Studierenden im Rahmen eines Industrial Research Projects die Leitung eines Projektteams übernommen und ein Kundenauftrag in einem nationalen oder internationalen Unternehmen bearbeitet. Ab dem dritten Semester erfolgt der Einstieg in eine der drei Mastervertiefungen.