Studieren in Oulu
Die Partnerhochschule „OAMK – Oulu University of Applied Scienes” grenzt direkt an die University of Oulu. Dadurch herrscht auf dem Campus reger Betrieb mit zahlreichen Mensen, Cafés und Studentenverbindungen – beste Voraussetzung, um neue Kontakte zu knüpfen.
Im Vergleich zu Österreich sind die Hörsäle viel offener gestaltet und für mehr Präsentationen ausgelegt. Für das Auslandssemester sind als Fahrzeugtechnikstudent:in 23 ECTS am Insitiut „Mechanical Engineering“ in Oulu vorgesehen, was gut zu bewältigen ist, da sich die Kurse nicht überschneiden und gleichmäßig im Semester verteilt sind. Die Lerninhalte sind vielfältig und stark auf Selbststudium ausgerichtet – etwa durch Learning Diaries, Präsentationen und je nach Kurs auch Prüfungen. Die vielen Gruppenarbeiten fördern den Austausch mit anderen Studierenden.
Die Betreuung ist ausgezeichnet: Bei Fragen zu Kursen oder Projekten nehmen sich die Lehrenden Zeit, und wenn möglich, wird auch Rücksicht auf Freizeitaktivitäten genommen. Der Arbeitsaufwand ist gut machbar und die englische Unterrichtssprache leicht verständlich.
Für das verpflichtende Projekt werden ein Thema und ein Betreuer zugewiesen, was für eine klare Struktur und Vorgehensweise sorgt. Zusätzliche Kurse wie „Interkulturelle Kompetenzen“ und „Finnisch 1“ stärken die sozialen und interkulturellen Fähigkeiten.