Globusbasteln und Wünsche an Europa sammeln – an der FH JOANNEUM fanden am 12. Oktober 2018 anlässlich der ERASMUSDAYS zwei Programmpunkte statt. Die Internationalisierung an der FH JOANNEUM im Fokus.
ERASMUSDAYS an der FH JOANNEUM
Kontakt
Globusbasteln und Wünsche an Europa sammeln – an der FH JOANNEUM fanden am 12. Oktober 2018 anlässlich der ERASMUSDAYS zwei Programmpunkte statt. Die Internationalisierung bei uns im Fokus.
Unter Anleitung der Abteilung „Internationale Beziehungen“ bastelten Interessierte ihre eigenen Erdkugeln aus hochwertigen Materialien und gestalteten sie individuell – beispielsweise mit Markierung des nächsten internationalen Ziels – egal ob als Studienaustausch oder Privatreise. Parallel dazu gab es an der FH JOANNEUM die Möglichkeit, die persönlichen Aus- und Einblicke, Wünsche und Träume rund um Europa im Postkartenformat zu verewigen – organisiert vom Jugendprojekt Panthersie für Europa.
Auch abseits des Campus gab es in Graz ein vielfältiges Programm: beginnend bei der Europafanfare in der Früh bis hin zu einem gemütlichen Ausklang mit EU-Quiz, Infos und Musik am Abend. Anlässlich der ERASMUSDAYS fanden unterstützt durch die Nationalagentur Erasmus+ in ganz Österreich Events statt, Aufmerksamkeit für die Initiativen rund um Erasmus+ generiert haben.

Gemeinsam mit vielen anderen Insitutionen feierten wir Erasmus+

200 Partnerhochschulen und viele Projekte
Wir engagiert uns intensiv im Bereich des internationalen Austauschs: An jedem Studiengang ist ein Auslandssemester an einer der Partnerhochschulen möglich. Gleichzeitig verbringen 189 internationale Studierende das Wintersemester 2018/19 an einem der drei Standorte der FH JOANNEUM in Graz, Kapfenberg oder Bad Gleichenberg – das sind rund zwölf Prozent der Studienanfängerinnen und -anfänger. Ebenfalls sehr erfreulich: In der jüngsten Antragsrunde bei der EU-Kommission wurden drei Erasmus+ Projekte der FH JOANNEUM genehmigt. Als Wissensallianz fördern wir beispielsweise fortan Kooperationsprojekte mit Unternehmen, um relevante Ausbildungsangebote zu entwickeln.