Direkt zum Inhalt wechseln

Pauls Studienempfehlung: Baumanagement und Ingenieurbau

Image Kampagne 2025 Natanja Pascottini BA, 31. März 2025

Paul Heinrauch studiert „Baumanagement und Ingenieurbau“ im Master an der FH JOANNEUM. Vom HTL-Abschluss bis zum Berufspraktikum hat er seinen Weg zielstrebig und mit Begeisterung verfolgt – und ist sich sicher: Das Studium an der FH ist die beste Entscheidung für alle, die Praxisnähe, Struktur und Tiefe suchen.

Studieren mit Struktur und Sinn

Nach der HTL Ortweinschule in Graz war für Paul klar: Er möchte in der Baubranche bleiben. Nach dem Bachelorstudium „Bauplanung und Bauwirtschaft“ an der FH JOANNEUM hat er direkt den Master angeschlossen – aus Überzeugung.
„Die FH bietet einen geregelten Stundenplan, auf den man sich verlassen kann. Und vor allem: Das Studium ist praxisnah, kompakt und gut organisiert – das war mir wichtig“, erklärt Paul. Besonders überzeugt haben ihn die zahlreichen Exkursionen, die moderne Lehre mit engem Bezug zur Berufswelt und die Möglichkeit, das Masterstudium berufsermöglichend zu absolvieren.

Praxis statt Vorurteil: Mehr als nur Baustelle

Baumanagement wird oft unterschätzt. Paul sieht das anders: „Es ist eine extrem abwechslungsreiche Branche – kein Tag ist wie der andere. Dazu kommt, dass die Jobchancen und Verdienstmöglichkeiten top sind.“
Auch das häufige Klischee, FH-Absolvent:innen hätten in der Planung keine Chance, räumt er entschieden aus dem Weg: „Viele aus meinem Jahrgang arbeiten in Planungsbüros und sind dort sehr gefragt. Dieses Vorurteil stimmt einfach nicht.“

Lernen in der Gruppe – und voneinander

Was Paul besonders schätzt, ist das enge, kollegiale Umfeld: „Wir sind nie mehr als 30 Leute im Jahrgang. Man kennt sich, unterstützt sich, wächst zusammen – das ist wirklich Gold wert.“ Die Studierendengruppen sind eingespielt, der Austausch ist auch beruflich wertvoll.
Und was war der coolste Moment im Studium? „Ganz ehrlich – die Tischfußballmatches in der Pause. Das gehört auch dazu!“

Ab in die Welt – mit dem Studium im Gepäck

Ein Highlight des Masterstudiums ist die Auslands-Exkursion, die Paul und seine Studienkolleg:innen in Kürze nach Singapur führen wird. Davor und danach stehen Exkursionen zu Hochbau-Großprojekten, Baustellen, Stahlwerken und U-Bahn-Baustellen auf dem Programm. Das Berufspraktikum im 6. Semester bietet zusätzlich die Chance, direkt bei einem Unternehmen Fuß zu fassen.

Fazit

Paul liebt, was er studiert – und das merkt man. Für ihn ist Baumanagement nicht nur ein Berufsfeld, sondern eine Zukunft mit Substanz. Das Masterstudium an der FH JOANNEUM bietet dafür die perfekte Kombination aus Tiefe, Praxis und Struktur. Wer Verantwortung übernehmen, Dinge verändern und in der Baubranche wirklich etwas bewegen will, ist hier genau richtig.

Dein Blick hinter unsere Kulissen

Unsere Studienempfehlung-Blogreihe stellt regelmäßig spannende Persönlichkeiten vor, die an der FH JOANNEUM studieren. Ob innovative Studiengänge, inspirierende Auslandsaufenthalte oder Einblicke in den Studienalltag – hier erfährst du aus erster Hand, was ein Studium an der FH JOANNEUM so besonders macht.

💡 Was erwartet dich?
Persönliche Geschichten, hilfreiche Tipps und exklusive Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten, die dir ein Studium an der FH JOANNEUM bietet.

➡️ Bleib dran und lass dich inspirieren – vielleicht findest auch du hier dein Studium mit Sinn!

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.