Stoma-Basisplatten müssen vor jedem Wechsel manuell (mit einer Schere) zugeschnitten werden, um einen passgenauen Sitz zu gewährleisten. Dieser Arbeitsschritt erfordert Übung und viel Fingerfertigkeit, um die individuelle Form bestmöglich zu treffen und ist für Menschen mit eingeschränkter Motorik nur schwer zu bewältigen.
Mit einer ergonomisch geformten Stanze kann dieser Arbeitsschritt komfortabel und selbstständig erledigt werden. Durch die horizontale Bauweise können die Grundplatten von oben „eingeworfen“ werden, sind automatisch richtig positioniert und von allen Seiten greifbar. Die Stanzformen sind austauschbar und für verschiedene Grundplatten und Hersteller geeignet.