Für Pannenfälle im innerstädtischen Bereich werden häufig Lastenfahrräder eingesetzt. Diese können laut ÖAMTC die gleichen Pannenfälle bedienen wie ein Servicefahrzeug. Überträgt man das Ladevolumen dieser Lastenfahrräder auf ein motorisiertes Zweirad, so erreicht man auch Außenbezirke und Pannenfälle auf der Autobahn wesentlich schneller. Ladevolumen, Stauraum und Sitzbereich sind farblich voneinander getrennt. Eine horizontale Trennlinie fasst das Rücklicht, die vorderen Blinker und den Griff zum Öffnen der Heckklappe ein.
Projekt
Go Cargo / Servicefahrzeug
Pannenhilfe mit Lastenfahrrädern