Das Ziel dieser Masterarbeit ist es, Methoden zur Kreativitätsförderung zu erforschen und im Selbstversuch ihre Prinzipien und Funktionsweisen zu analysieren. Die Forschungsfrage bezieht sich darauf, inwieweit sich die eigene Kreativität trainieren lässt. Zudem wird der Einfluss des Kreativtrainings auf die gestalterische Arbeit, den individuellen Denkprozess und die Inspiration erfragt. Im Selbstversuch wurden sowohl praktische als auch theoretische Konzepte getestet und die Erfahrungen dokumentiert. Zudem teilen zwei Illustratorinnen im Interview ihre Erkenntnisse über diese Art der Kreativitätsförderung. Die Selbststudie hat gezeigt, welche Herangehensweisen für eine persönliche Steigerung des kreativen Potenzials behilflich waren und durch welche Anregungen ein Umdenken erzielt worden ist. Weiters werden die gesamten Erkenntnisse der Studie in einem praktischen Schema visualisiert.
Projekt
Meine Kreativität, ihre Blockaden und ich

-
Masterarbeit:Meine Kreativität, ihre Blockaden und ich. Methodisches Trainieren der eigenen Kreativität im Selbstversuch
-
Autorin:Viktoria Sorko
-
Betreuerin:Katharina Zimmermann
-
Studiengang:Communication Design
Viktoria Sorko setzte sich in ihrer Masterarbeit mit dem methodischen Trainieren der eigenen Kreativität im Selbstversuch auseinander.

(c) Viktoria Sorko

(c) Viktoria Sorko

(c) Viktoria Sorko

(c) Viktoria Sorko

(c) Viktoria Sorko