Direkt zum Inhalt wechseln
Event

Wasserkrug Challenge 2025

Wir laden Sie herzlich ein zur Wasserkrug Challenge 2025

Am 22. Mai verwandelt sich der Kur- und Generationenpark Bad Gleichenberg wieder in eine sportliche Bühne für Teamgeist und Inklusion. Die Teilnehmer:innen an der Wasserkrug Challenge stellen sich sportlich-spannenden Herausforderungen und setzen sich dabei aktiv für den guten Zweck ein.

Das hochmotivierte studentische Organisationsteam der WKC 25: Paul, Helena, Ricarda, Magdalena und Markus, alle GTS 24bb

“Die Chefpartie” bei der Wasserkrug Challenge 24

Bereit für die Wasserkrug Challenge 25 ??

Die jährlich veranstaltete Wasserkrug Challenge findet heuer am 22. Mai 2025 vor der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg statt. Die motivierte Studierendengruppe der Master-Vertiefungsrichtung „Sport- und Eventmanagement” legt in diesem Jahr einen starken Fokus auf Inklusion. Dadurch soll das Event noch zugänglicher und vielseitiger werden – also ein Lauf für alle.

Mit Start um 14 Uhr treten Teams zu je vier Personen im Kur- und Generationenpark Bad Gleichenberg gegeneinander an und stellen sich dabei spannenden Challenges. Jedes Team absolviert gemeinsam drei Runden zu je einem Kilometer im Kurpark und meistert dabei vier abwechslungsreiche Herausforderungen. Gefragt sind dabei nicht nur sportliche Ausdauer, sondern auch Geschicklichkeit, Kreativität und vor allem Teamgeist.

Die verstärkte Einbindung inklusiver Teams sorgt dafür, dass alle sport- und bewegungsfreudigen Menschen, unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen, Teil des Events sein können.

Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Lebenshilfe NetzWerk zugute. Damit unterstützt die Wasserkrug Challenge Menschen mit Behinderungen und setzt gleichzeitig ein starkes Zeichen für gesellschaftliche Teilhabe.

Ein weiterer Fokus des Events liegt auf Nachhaltigkeit. Die WKC ist auch in diesem Jahr wieder als Green Event zertifiziert und achtet auf umweltfreundliche Maßnahmen.

Alle Interessierten, die Spaß an Bewegung und Gemeinsamkeit haben, sind daher eingeladen, sich anzumelden, mitzumachen und gemeinsam ein Zeichen für Inklusion und Solidarität zu setzen.

Im Anschluss an die Siegerehrung gibt es außerdem noch ein nettes „Zusammenbleiben” bei guter Musik, mit Leckereien vom Grill und verschiedenen Cocktails.

Gleich anmelden, mitmachen, dabei sein! 

Nenngeld pro Team: 50 Euro

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.